EIVLIS – wie alles begann

Erfahre mehr über EIVLIS und werfe einen Blick hinter die Kulissen des Upcycling-Labels aus Graubünden. Alle Produkte sind einzigartig und mit Liebe handgemacht.

Wählen deine bevorzugte Sprache.

Über EIVLIS

Tschau zema – willkommen bei EIVLIS

Ich bin Silvie, waschechte Churerin, Künstlerin und Macherin eurer EIVLIS Stücke.

EIVLIS ist ein neues Upcycling-Label für Mode sowie Accessoires und wurde 2022 von mir ins Leben gerufen. Für EIVLIS wandle ich gebrauchte Textilien und Restmaterialien in neue Designs um. Dazu gehören unter anderem auch eigene Siebdrucke, die es in limitierter Auflage zu kaufen gibt.

Back to the roots

EIVLIS, Silvie rückwärts, soll auf das Rückwärtsdenken hinweisen. Rückwärts im Sinne von «zurück zum Anfang», zu nachhaltigen und lokalen Materialien, wiederverwendbare Ressourcen, Handarbeit und weniger ist mehr. EIVLIS macht darauf aufmerksam, dass mehr auf nachhaltige, faire und regional produzierte Produkte zurückgegriffen und die Lebzeiten von Kleidung verlängert werden soll. Zudem sollen der Arbeit und den Personen hinter der Kleidung wieder mehr Wertschätzung beigemessen werden.

Als gelernte Bekleidungsgestalterin ist es meine Leidenschaft, mich mit Kleidung und ihren Bestandteilen auseinanderzusetzen. Mode anders zu denken und neue Ideen wie mit Ressourcen umgegangen wird zu erschaffen, fasziniert und motiviert mich jeden Tag aufs Neue. Als Mode-Freak schlug mein Herz schon immer für den Gedanken, ein eigenes Mode-Label auf die Beine zu stellen. Dabei wollte ich die Themen Nachhaltigkeit, die Transparenz in der Produktion und den Wert der Arbeit der hinter einem Kleidungsstück steckt, wieder mehr einbeziehen. Während meines Bachelor Studiums in Fine Arts an der ZHdK in Zürich, entstanden dann verschiedene Ideen für EIVLIS. Ende 2021 habe ich den Entschluss gefasst, ganz viel Herzblut in EIVLIS zu stecken.

Et voilà – hier sind wir jetzt.

Nachhaltigkeit

Der Konsum dominiert unsere Gesellschaft. Der Bekleidungszyklus ist global und von gigantischem Ausmass. Wir kaufen, verwenden und entsorgen. Die Lebensdauer von Kleidung wird dabei immer kürzer. Führende Fast-Fashion-Labels unterstützen dieses Verhalten durch niedrige Preise, was verheerende Arbeitsbedingungen mit sich bringt. Hast du gewusst, dass die Modeindustrie nach der Ölindustrie der zweitgrösste Umweltverschmutzer der Welt ist?

Reduce

Das Ziel von EIVLIS ist, vorhandene Ressourcen wiederzuverwenden, Slow-Fashion zu unterstützen und gegen den Fast-Fashion-Strom zu schwimmen. Am fertigen EIVLIS Stück ist immer ersichtlich, aus welchem Material es gefertigt wurde und welchen Nutzen es vorher hatte. Denn die gebrauchten Materialien tragen bereits eine Geschichte mit sich. EIVLIS ermöglicht dem Material so ein neues Leben und dir viel Freude beim Tragen.

Reuse

Bei EIVLIS liegt der Fokus auf der Herstellung von Unikaten. Denn jedes Kleidungsstück ist so einzigartig wie die Person, die es trägt. Von jedem Print bzw. Design gibt es nur eine limitierte Anzahl. So wird gewährleistet, dass kein unnötiger Überschuss an Kleidung produziert wird und dass die einzelnen Kleidungsstücke mit viel Freude und Wertschätzung getragen werden. Nachhaltige Mode ist schon lange nicht mehr langweilig.

Repair

Bei uns werden Altkleider und Restmaterialien nicht als Abfall, sondern als Rohstoff für Neues gesehen. EIVLIS bezieht Arbeitsmaterialien aus den regionalen Brockis und lässt sich von der Umgebung für die Designs und Prints inspirieren. Dabei entstehen neue Shirts, Hosen, Röcke, Taschen und weitere Accessoires. Neugierig? Schau doch gerne mal im Shop vorbei.

Raiffeisen Futura
Nachhaltigkeitspreis 2024

Der Raiffeisen Futura Nachhaltigkeitspreis zeichnet herausragende Projekte der Raiffeisenbank Bündner Rheintal aus, die sich für Umwelt und Gesellschaft engagieren. Der Preis unterstützt innovative Ideen, die die Region nachhaltig voranbringen und ein breites Publikum inspirieren. EIVLIS gewann im Oktober 2024 den 1. Platz in der Kategorie Einzelpersonen und wurde für den besonderen Beitrag zur Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

Herstellung

EIVLIS schreibt NACHHALTIGKEIT und TRANSPARENZ gross. Das heisst, alle Produkte werden zu fairen Bedingungen und aus gebrauchten Materialien hergestellt. Alle Produktionsschritte werden in der Schweiz (Chur oder Luzern) von mir selbst gemacht. Es steckt sehr viel Arbeit und Liebe fürs Detail dahinter.
Dabei gibt es keine Unterscheidungen in Grössen und Geschlechter. EIVLIS soll alle ansprechen. Passt etwas mal nicht mehr oder ist das Produkt defekt, biete ich Reparaturen und Anpassungen an.

Bei EIVLIS wird nicht in Kollektionen produziert, sondern wenn neue Ideen entstehen oder auf Anfrage. Momentan mache ich vom Design bis hin zur Produktion alles selbst. Darum gibt es auch nicht alle Wochen etwas Neues im Shop. Weniger ist bekanntlich mehr.

Mir ist bei der Produktion wichtig, auf die Bedürfnisse der Träger*innen einzugehen. Ein persönlicher Austausch liegt mir deshalb sehr am Herzen. Gewisse Modelle können bereits auf die eigenen Masse und Materialien angepasst werden. Du darfst mich immer kontaktieren, wenn dir ein EIVLIS Modell gefällt, du einen eigenen passenden Stoff zu Hause hast oder in meinem Materialarchiv etwas aussuchen möchtest.

innovativ,
modern,
lokal,
fair,
transparent,
nachhaltig,
mit Liebe handgemacht,

Partner stores

Where to find EIVLIS products?

Der Laden Bad Ragaz

Bartholoméplatz 3
7310 Bad Ragaz

081 302 16 14
info@derladenbadragaz.ch

Möchtest du zusammen­arbeiten oder kreativ sein? Melde dich bei mir.

Egal, ob du einen Stoff zu Hause hast, der dir besonders am Herzen liegt und aus dem du gerne ein EIVLIS-Stück machen würdest, oder ob du einfach nur deine Meinung mitteilen möchtest. Kontaktieren mich gerne. Ich freue mich auf deine Anfrage.

Kontaktiere mich